Austauschbarer Handschuh (mikroperforierte Titanhaut)

Realisierung des Suction Rib-Funktionsdemonstrators

Ein unter anderem durch Laminarisierung erzielter, effizienter Flugbetrieb ist für den ökologischen Lufttransport ebenso wichtig wie der Einsatz von regenerativen Energien. Ein besonders hohes und von der Theorie her gut erschlossenes Potenzial zur Reduktion des Luftwiderstands durch Laminarisierung bietet der Tragflügel. Das Institut arbeitet in einem Konsortium aus europäischen Unternehmen und Forschungspartnern an einer speziellen…

Technologien für eine nachhaltige Luftfahrt – Der Small-Scale-Demonstrator im Projekt HLFC-WIN

Im Einklang mit den globalen Anstrengungen gegen den anthropogenen Klimawandel werden auch durch die Luftfahrt vielfältige Beiträge geleistet. Neben der Perspektive, langfristig auf regenerative Energieträger zurückgreifen zu können, sind Effizienzsteigerungen für einen reduzierten Energieverbrauch von großer Bedeutung – zum Beispiel durch eine laminare Umströmung von aerodynamischen Flächen wie dem Flügel. In einem Konsortium aus europäischen…

Digitalisiertes Tränkungszentrum fertigt erfolgreich „Suction Rib“

Das smarte Ökosystem für den Faserverbundleichtbau: DigiCOMP erhält mit dem Digitalisierten Tränkungszentrum (DiTz) eine weitere Komponente zur qualitätsgesicherten und nachhaltigen Fertigung von FVK-Strukturen im LRI-Verfahren. Digitalisiertes Tränkungszentrum (DiTz) Die erfolgreiche Herstellung von Faserverbundbauteilen – insbesondere bei LRI-Verfahren (Liquid Resin Infusion) – hängt stark von der Wahl der richtigen Zeit-, Temperatur- und Druckparameter ab. Um die…