Von der Struktur zum adaptiven System Ein adaptronisches System hat die Fähigkeit, auf veränderliche operationelle Bedingungen (wie z.B. Schwingungen oder aerodynamische Anforderungen an die…

Details

Von Anforderungen über Konzepte zu multifunktionalen Strukturen In der Abteilung Funktionsleichtbau wird die geschlossene Konstruktionsprozesskette vom ersten Entwurf einer Struktur über die Auslegung bis…

Details

„Vom Werkstoff zum intelligenten Materialsystem“ Die Multifunktionswerkstoffe konzentrieren sich auf die Entwicklung, Charakterisierung und Qualifizierung von Faserverbundwerkstoffen mit überlegenen Eigenschaften und neuen Funktionalitäten. Beispielsweise…

Details
Konzept zur Fertigung von Wasserstoff-Tanks in der GroFi-Anlage am ZLP-Standort Stade

Seite an Seite mit der Industrie – Forschung mit Großanlagen im Full-Scale-Maßstab Der Sprung von der Idee zur bewertbaren Anwendung erfordert insbesondere bei der…

Details

Vom Phänomen über die Modellbildung zur Simulation Die Entwicklung neuer Methoden für eine effiziente Analyse und Bewertung von Leichtbaustrukturen der Luft­- und Raumfahrt, der…

Details