Was halten Batterien aus? – Dynamisch-mechanische Charakterisierung von Batteriematerialien
In batterieelektrischen Fahrzeugen und in ersten elektrisch fliegenden Kleinflugzeugen erfolgt die Speicherung von Energie in konventionellen Batterien, die Bauraum benötigen und die die Masse des Fahrzeugs nicht unwesentlich erhöhen. Konzepte mit strukturintegrierten Energiespeichern zeigen dagegen eine Möglichkeit auf, diese Nachteile zu kompensieren. Durch die Kombination von Energiespeicher und lasttragender Struktur zu einem einzigen Bauteil lassen…