Glasswolle im Probenhalter des Impedanzmessrohrs

Vom Impedanzmessrohr in den Transmissionsprüfstand – Maßgeschneiderte Akustiklösungen

Warum „klingt“ ein Schlafzimmer anders als ein Bad und warum kann man sich in manchen Räumen so schlecht unterhalten? Die Antwort ist: Es hängt von den Dämpfungseigenschaften der Materialien in diesen Räumen ab. Die akustische Untersuchung neuer Materialien und die Entwicklung von Konzepten zur Schalldämpfung erfordern viel Technik und Know-how. Dies gilt insbesondere für Leichtbaustrukturen…

PROTEC – Video Premiere

In der GroFi-Anlage des Zentrums für Leichtbauproduktionstechnologie am DLR-Standort Stade findet die Fertigung einer Flügelschale mit 7 verschiedenen Robotereinheiten statt. Die Zusammenarbeit der Roboter vereint die Technologien: automatisierten Faserablage in verschiedenen Materialbreiten, eine mobile Roboterplattform, den Flächenscan zur Überwachung der Oberflächen während der Fertigung und die automatisierte Qualitätssicherung. Für nähere Informationen zum Projekt können Sie…