3D-gedrucktes Fehlerfreie Integration des Inserts in ein Sandwichelement

Inserts neu gedacht. Mittels 3D-Druck zum perfekt integrierten Insert!

Aus dem Leichtbau sind Sandwichstrukturen nicht mehr wegzudenken. Die Gründe dafür liegen in ihrer hohen gewichtsbezogenen Biegesteifigkeit und Beulstabilität. Üblicherweise bestehen Sandwichelemente aus zwei dünnen zug- und druckfesten Deckschichten und einem dazwischen liegenden leichten und druckfesten Kern. Diese Kombination sorgt für die hervorragenden Leichtbaueigenschaften. Das gilt besonders, wenn die Deckschichten aus dünnen Kohlenstofffaser (CFK-)- oder…

Einsatz probabilistischer Methoden für die Auslegung von FKV-Systemen im Schienenverkehr

Auf der sicheren Seite – Wie sicher ist sicher genug? Probabilistische Auslegung im Schienenfahrzeugbau

Sicherheit und Zuverlässigkeit stehen im Schienenverkehr ganz weit oben. In Europa gelten daher zahlreiche Normen und Regelwerke mit Empfehlung­en für anzunehmende Sicherheitsfaktoren. Sie beruhen jedoch histor­isch bedingt auf Erfahrungen mit Metallen. Für eine nachhaltige Mobilität bieten Faser-Kunststoff-Verbunde (FKV) mit ihren hervorragenden gewichtbezogenen Eigenschaften hohes Leichtbaupotenzial. Dieses vollständig zu erschließen gelingt mit angepassten und probabilistisch, d.…