Halbe Tanks – Volles Verständnis!

Für eine nachhaltige und CO2-neutrale Mobilität ist der Energieträger Wasserstoff eine vielversprechende Lösung. Die Speicherung von Wasserstoff als Treibstoff ist dazu eine wichtige Grundlage. Hochdrucktanks werden zum Teil bereits in einigen Anwendungen verwendet und kontinuierlich weiterentwickelt. Für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt ist die Speicherung von Wasserstoff in flüssiger Form (LH2) aufgrund der hohen…

„Wettbewerb für Innovation“ im Institut für Systemleichtbau

Zum ersten Mal führten wir im Institut für Systemleichtbau 2024 den „Wettbewerb für Innovation“ durch. Preisträger des „Wettbewerb für Innovation“ sind Teams, die mit innovationsträchtigen Technologie-Vorschlägen überzeugen konnten. Dazu gehören: die kostengünstige und präzise Herstellung von Formwerkzeugen zur Faserverbundfertigung aus Pappe, eine Softwarelösung für die Berechnung von Faserverbunden mit Hilfe der Peridynamik, eine Plattform zur…