Faservolumengehalt als Schlüsselfaktor in der Entwicklung kryogener Typ V-Wasserstofftanks
Wasserstoff gilt vor allem in der Luftfahrt als vielversprechender Energieträger der Zukunft. Um ihn effizient an Bord von Verkehrsflugzeugen zu speichern, wird er verflüssigt, also kryogen bei -196 °C gehalten. Das minimiert sein Volumen, aber die kalten Temperaturen stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien. Abhängig von der Materialzusammensetzung des Tanks lassen sich verschiedene Typen…