Das DLR-Institut für Faserverbundleichtbau und Adaptronik erhält einen neuen Namen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Ressourcen- und Energieeinsparungen sind unerlässlich und Leichtbau ist eine wesentliche Technologie zur Erreichung und Erhaltung der…

Systemleichtbau für den Green Deal

Für die Erreichung der Klimaziele des Green Deal werden Verkehrsflugzeuge künftig mit anderen und in jedem Fall teuren Energieträgern fliegen. Auch Wasserstoff oder e-Fuels (Sustainable Aviation Fuel: SAF) werden bei einer Verbrennung in Triebwerken Emissionen erzeugen. Die Reduktion des Energieverbrauchs ist daher weiterhin ein zentrales Element, die Luftfahrt künftig ökologisch wie ökonomisch effizient zu gestalten.…

Alles trägt mit – Martin Wiedemann

Wer sind wir? Was macht unser Institut aus? Lernen Sie bald neue Seiten von uns kennen und bleiben Sie dran. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service…