Überdrucken: Neue Features auf modifizierten Oberflächen

In den vergangenen zwei Jahren hat das EmpowerAX-Team des DLR-Instituts für Systemleichtbau zusammen mit seinen Partnern die Möglichkeiten des Überdruckens eindrucksvoll dargestellt. Zwei Demonstratoren haben gezeigt, wie der Ansatz der additiven Funktionalisierung den agilen Prozess der thermoplastischen additiven Extrusion direkt auf der Oberfläche eines konventionell gefertigten duroplastischen Faserverbundbauteils abbilden und die Vorteile beider Welten in…

Agile Fertigungszelle für den robotischen 3D-Druck

Hochpräzise CNC-Roboter für die additive Fertigung von Faserverbundstrukturen

Die Steigerung von Nachhaltigkeit und Produktivität zählt zu den großen Aufgaben dieser Zeit. In der Industrie besteht daher Bedarf an präzisen und flexiblen Anlagen für die additive Fertigung. An unserem Institut kommen hierfür speziell konzipierte CNC-Roboterkinematiken zum Einsatz. In Kombination mit gezielt entwickelten Werkzeugen zur Ablage kurz- und endlosfaserverstärkter Materialien entsteht ein agiler und flexibler…